Eine meiner Klientinnen sagte unlängst «I am my primary therapist» – so bin ich überzeugt, dass Sie insgeheim selbst am besten wissen, was Ihnen entbehrt oder wovon Sie träumen. Ich möchte lernen, mit Ihren Augen zu sehen und Ihnen mitunter Mut machen, über den Tellerrand hinauszuschauen, um nicht zuletzt auch bisherige Denk- und Verhaltensmuster zu hinterfragen und Neues auszuprobieren. Im Yalom’schen Sinne können wir als gemeinsam Reisende alternative Wege erarbeiten – ob Sie diese dann aber gehen, das steht Ihnen frei; Sie haben das Steuer stets selbst in der Hand.
Fruchtbare Veränderungen bedürfen erfahrungsgemäss eines längeren Prozesses, wobei Sie unterwegs mitunter auch stolpern werden – gerne begleite ich Sie dabei und freue mich ab dem Privileg als Hüterin Ihrer Geheimnisse.
Ich arbeite integrativ: Das Fundament meiner therapeutischen Arbeit sind die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) und die Lifespan Integration, je nach Passung wende ich ausserdem achtsamkeitsbasierte (DBT), akzeptanzorientiere (ACT) und emotionsfokussierte (Schematherapie) Interventionen an.
2003-2005 Studium der Umweltnaturwissenschaften an der ETH Zürich
2006-2011 Psychologiestudium an der Uni Zürich: Master of Science in Psychologie
2011-2015 Weiterbildung in kognitiver Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin an der Uni Zürich: Master of Advanced Studies in Kognitiver Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin
2012 DBT Kompakt-I und II (awp)
2016 Anerkennung als Fachpsychologin für Psychotherapie FSP; Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
2020/2021 Lifespan Integration® - Absolvierte LI-Seminare: Level 1 (2020), Level 2 (2021)
Seit 2021 Selbständige Tätigkeit als Psychotherapeutin in eigener Praxis - Gründung der Praxisgemeinschaft losla
2020-2021 Selbständige Tätigkeit als Psychotherapeutin in der Praxisgemeinschaft Giesserei
2018-2021 Psychotherapeutin in der Clienia Gruppenpraxis Winterthur
2012-2017 Psychotherapeutin am Clienia Psychiatriezentrum Uster
2010-2011 Psychologin in der Klinik Meissenberg Zug
2006-2011 Diverse Studi-Jobs an der Uni bei den Professoren Rimmele, Ehlert, Maercker und Grosse Holtforth sowie in versch. Bars und Restaurants